- Ähnlichkeitsmechanik
- f физ.моделирование (физических процессов)
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen. 2013.
Ähnlichkeitsmechanik — Ähnlichkeitstheorie ist ein Fachbegriff der Physik und bezeichnet eine Theorie, bei der mit Hilfe dimensionsloser Kennzahlen ein physikalischer Vorgang (Original) auf einen Modellvorgang (Modell) zurückgeführt wird. Diese Theorie wird vielfach… … Deutsch Wikipedia
Moritz Weber — Prof. Moritz Weber Moritz Gustav Weber (* 18. Juli 1871 in Leipzig; † 10. Juni 1951 in Neuendettelsau) war ein deutscher Professor für Mechanik. Leben Moritz Gustav Weber wurde am 18. Juli 1871 in Leipzig geboren. Er wuchs in Hannover im Hause … Deutsch Wikipedia
Buckingham'sches Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckingham'sches Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckingham-Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckingham-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckingham-Π-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckinghamsches Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Buckinghamsches Produkttheorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia
Kennzahlen der Physik — Als dimensionslose Kennzahl (der Physik) bezeichnet man einen Parameter in einem dimensionslosen mathematischen Modell eines physikalischen Zustands oder Prozesses. Wenn zwei Zustände oder Prozesse durch dasselbe mathematische Modell definiert… … Deutsch Wikipedia
Pi-Theorem — Das Buckinghamsche Π Theorem (sprich: Pi Theorem) nach Edgar Buckingham (1867–1940) ist ein grundlegendes Theorem der Ähnlichkeitstheorie und der Dimensionsanalyse. Es beschreibt, wie eine physikalisch sinnvolle Gleichung mit n… … Deutsch Wikipedia